#ZämmeInDeMai 2.0

Auch in diesem können wir nicht traditionell am 1. Mai zum Maiwecken ab 6 Uhr durchs Dorf marschieren. Deshalb werden wir gemeinsam mit einigen weiteren Vereinen aus der Gemeinde Teningen die Aktion #ZämmeInDeMai 2.0 wiederholen. Um 10 Uhr werden alle freiwilligen MusikerInnen von ihrem Balkon, Garten, Hof die ersten beiden Strophen des Volkslieds „Der Mai ist gekommen“ zum Besten geben. Natürlich darf sich jede/r gerne anschließen und singen oder spielen.

Noten findet ihr unter folgendem Link: https://www.franzdorfer.com/dd/der-mai-ist-gekommen

Wir freuen uns auf ganz viele Mitmacher! 🙂

Wir wünschen frohe Weihnachten

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Nachdem das Jahr normal mit dem Kameradschaftsabend, der Kinderfasnet  und der Generalsversammlung los ging, änderte sich ab März einiges: Am 13. März fand unsere vorerst letzte Probe statt, bevor wir entschieden, den Probebetrieb bis auf Weiteres einzustellen.

Doch trotz Lockdown und Daheim bleiben, begleitete uns Musik durch das Jahr. So beteiligten auch wir uns an dem deutschlandweit gemeinsamen Musizieren von „Freue schöner Götterfunken“ > zum Video. Parallel dazu feilten wir an unserer ersten Online-Version vom Badnerlied > zum Video. …und auch die Klopapier-Challenge ging nicht an uns vorbei > zum Video.

Statt am 1. Mai gemeinsam ab 6 Uhr durch das Dorf zu ziehen, begrüßten wir den Mai auf unseren Grundstücken.

Am 3. Juli nahmen wir nach 16 probefreien Wochen den Probebetrieb auf. Da wir strenge Hygienemaßnahmen umsetzen und einhalten mussten, begaben wir uns auf die Suche nach einem neuen Probeort und wurden beim Fußballverein Nimburg fündig. An der Stelle nochmal ein großes Danke. So probten wir wetterunabhängig, bis wir im Oktober wieder in das normale Probelokal umzogen. Doch schon nur vier Wochen später mussten wir erneut den Probebetrieb einstellen.

Doch auch im zweiten Lockdown machten wir gemeinsam Musik – jeder bei sich daheim und schicken mit „The Most Beautiful Time of the Year“ Weihnachtsgrüße in die Welt > zum Video.

Ihr seht, es war ein besonderes Jahr – für uns alle. Es war ein Jahr, dass es so in der Vereinsgeschichte noch nicht gegeben hat und hoffentlich auch einmalig bleibt.

Doch oder genau deswegen möchten wir allen, die uns im Jahr unterstützt und begleitet haben, Danke sagen.

Wir wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Bleibt gesund!

 

 

Hohoho

Trotz Corona ist der Nikolaus in diesem Jahr für unsere braven Jungmusiker unterwegs:

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit. Bleibt gesund!

Adventsmarkt – dieses Jahr nur auf Fotos

Heute hätte unser 8. Adventsmarkt auf dem Hof der Antoniter-Grundschule Nimburg stattgefunden. Statt Trübsal blasen möchten wir jeodch lieber in Erinnerungen der letzten Jahre schwelgen und hoffen, dass wir uns nächstes Jahr wieder auf dem Adventsmarkt sehen 🙂
 
#Stayathome #MVNB #Adventsmarkt #Glühwein #Kinderpunsch #Boot

Coronabedingte Probepause – Teil 2

Die Infektionen steigen an, die Regierung berät sich über die Maßnahmen und wir stellen zur Eindämmung der Pandemie die Probe ein – erneut, wie bereits im Frühjahr. Wir hoffen, dass wir bald wieder sicher proben können. Solange bleiben wir daheim.

 

 

Es wird kälter und wir Proben wieder Indoor

Die Tage werden kürzer und auch wieder kälter. Aus diesem Grund wurde es draußen am Sportplatz in der Halle des Fußballvereins immer ungemütlicher. Daher sind wir nach der Freigabe der Gemeinde wieder zurück in unser Probelokal und proben dort mit ausreichendem Platz, offenen Fenstern und Einhaltung der Hygienemaßnahmen. Aufgrund des Abstandes haben wir dort leider nur Platz für ~30 Musiker. Das ganze sieht dann ungefähr so aus:

 

 

 

 

 

Dennoch sind wir sehr froh, wieder in „unseren“ 4 Wänden proben zu können. An der Stelle nochmal ein ganz großes DANKE an den Fußballverein, dass wir bei euch während des Sommers proben konnten!

#ZämmeindeMai – gemeinsam mit Teninger Vereinen

Es macht uns sehr traurig, dass wir euch dieses Jahr nicht ab 6 Uhr traditionell zum 1. Mai wecken können. Damit ihr dennoch ein bisschen was von uns hört, machen wir bei der #ZämmeindeMai Aktion mit: Um 10 Uhr packen wir unsere Instrumente aus, stellen uns in den Garten/auf den Balkon und spielen „Der Mai ist gekommen“. Wenn ihr wollt, könnt ihr gerne mitspielen oder singen. Falls noch jemand Noten braucht – einfach melden, wir haben welche.

Bei der Aktion rufen insgesamt 8 Vereine aus der Gemeinde Teningen zum gemeinsamen Singen & Musizieren ein.
Von unserer Seite ein fettes Danke für die Aktion – sowas brauchen wir in der aktuellen Zeit!

…und wir versprechen euch: nächstes Jahr sind wir wieder da. Punkt 6 Uhr nach dem Glockenklingeln werdet ihr „Der Mai ist gekommen“ hören!

Auch die Badische Zeitung hat darüber berichetet > zum Artikel

 

Die Klopapier-Challenge – wir waren dabei!

Am 23.04.2020 nominierte der MV Eichstetten unseren Musikverein zur Teilnahme an der Klopapier-Challenge. Statt gemeinsam Musik machen, hat eine Rolle Klopapier den Weg von Eichstetten zu uns gefunden und die Runde durch den Musikverein gemacht.

Seht selbst, was jede/r einzelne damit gemacht hat:

Klopapier-Challenge des MV-Nimburg-Bottingen

Lieber Musikverein Eichstetten e.V., vielen Dank für die Nominierung 🙂 Natürlich freuen wir uns darauf, bald wieder mit euch das ein oder andere Gläschen Bier, Wein… Zu trinken. Dennoch haben wir die Herausforderung zur #Klopapierchallenge angenommen. Seht selbst.Wir nominieren folgende drei Vereine:Musikverein Maleck e.V.Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen e.V.Spielmanns- und Musikzug der FFW Teningen Abt. Köndringen Ihr habt ebenfalls 48h Zeit, die Klopapierrolle bei euch weiterzugeben. Falls ihr das nicht schafft, schuldet ihr uns einen Umtrunk nach der Probe (wenn man wieder darf). Also – los geht's. #Klopapier #MVNB #Nimburg #Challengeaccepted

Gepostet von Musikverein Nimburg-Bottingen e.V. am Samstag, 25. April 2020

Musik in Baden verbindet!

Wir trotzen Corona und machen trotzdem Musik – jeder für sich daheim. Unter dem Stichwort #gemeinsameinsam haben wir das Badnerlied als #Onlineorchester performt. Schaut doch mal rein, das Video findet ihr hier:

Musik in Baden verbindet!

Musik in Baden verbindet! #wirbleibendaheim und nichts hält uns davon ab, gemeinsam Musik zu machen. #Onlineorchester #MVNB Liebe Vereine, zeigt uns doch, wie ihr in der Zeit des #Socialdistancing gemeinsam Musik macht! Wir freuen uns auf viele kreative Ideen! 🙂 #Stayathomemakemusic #flattenthecurve Musikverein Bahlingen e.V. Musikverein Riegel e.V. Musik- und Feuerwehrkapelle Teningen e.V. Musikverein Eichstetten e.V. Chorissimo Musikverein Sexau 1892 e.V. Jugendblasorchester Breisgau Stadtmusik Herbolzheim Stadtkapelle Kenzingen – official Trachtenkapelle Ettenheimmünster e.V. Musikverein Mundingen, Baden Musikverein Maleck e.V. Musikverein Windenreute Stadtkapelle Ettenheim Musikverein Orsingen 1897 e.V. Musikverein Reute e.V. Musikverein Münchweier Musikvereine Harmonie & Freundschaft Freiamt Musikverein Ottoschwanden Musikverein Denzlingen

Gepostet von Musikverein Nimburg-Bottingen e.V. am Montag, 23. März 2020

Zeigt uns gerne, wie Ihr in der Zeit gemeinsam Musik macht!